Bläserfahrten / Freizeiten
Wenn die Insel ruft - Bläserfahrt nach Wangerooge
Vom 14. bis 17. März 2024 war eine Bläsergruppe des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland und befreundeten Bläserinnen und Bläsern für eine Bläserfreizeit zu Gast bei Inselpastor Jan Janssen auf der schönen Insel Wangerooge. In mehreren intensiven Übungseinheiten haben die Bläserinnen und Bläser Stücke aus fünf Jahrhunderten einstudiert, welche am 16. März in einem Konzert mit dem Titel "Singen. Bekennen. Vertrauen - 500 Jahre Ev. Gesangbuch" aufgeführt wurden. In der gut gefüllten Inselkirche wurden Werke von Hans Leo Hassler bis zu Michael Schütz aus Vergangenheit und Gegenwart von den Bläserinnen und Bläsern musikalisch gespielt. Am Sonntag den 17. März begleiteten die Bläsergruppe den Gemeindegottesdienst in der Nikolai-Kirche.
Neben dem Üben sollte das Miteinander im Fokus stehen. So besuchte die Gruppe Mittags und Abends das Restaurant Teestübchen und verbrachte gemütliche Abende in der Unterkunft. Zudem besuchte die Bläsergruppe das Nationalparkhaus und erhielt in der Dunkelheit eine Führung zum Thema "Wangerooge bei Nacht". Tägliche Andachten und Bibelarbeiten rundeten das Programm ab.
Die Bläserfahrt wurde unterstützt durch die Evangelische Erwachsenenbildung, das Posaunenwerk Hannover, dem Kirchenkreis Oldenburger Münsterland und dem Förderverein des Posaunenwerks Hannover.
Neben dem Üben sollte das Miteinander im Fokus stehen. So besuchte die Gruppe Mittags und Abends das Restaurant Teestübchen und verbrachte gemütliche Abende in der Unterkunft. Zudem besuchte die Bläsergruppe das Nationalparkhaus und erhielt in der Dunkelheit eine Führung zum Thema "Wangerooge bei Nacht". Tägliche Andachten und Bibelarbeiten rundeten das Programm ab.
Die Bläserfahrt wurde unterstützt durch die Evangelische Erwachsenenbildung, das Posaunenwerk Hannover, dem Kirchenkreis Oldenburger Münsterland und dem Förderverein des Posaunenwerks Hannover.
Nachbericht der Bläserfahrt nach Papenburg:
Bläserfahrt „Himmel, Erde, Luft und Meer“
Vom 17. bis 19. September 2021 war eine Bläsergruppe des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland für eine Bläserfreizeit zu Gast in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg. In mehreren Übungseinheiten haben die Bläserinnen und Bläser Stücke und Gemeindelieder einstudiert, welche am 19. September im Gemeindegottesdienst der St. Nikolaikirche Papenburg aufgeführt wurden. Unterstützt wurden die Oldenburger Bläser von der Chorleiterin des Papenburger Posaunenchores.
Neben dem Üben sollte das Miteinander im Fokus stehen. So besuchte die Gruppe das Besucherzentrum der Meyer Werft und erkundete dort mehrere Jahrhunderte des Schiffbaus in Papenburg. Tägliche Andachten und Bibelarbeit rundeten das Programm ab.
Den Abschluss der Fahrt bildete eine Bootsfahrt auf dem See der Bildungsstätte und der Stichkanäle ausgehend von der Van-Velen Anlage.
Neben dem Üben sollte das Miteinander im Fokus stehen. So besuchte die Gruppe das Besucherzentrum der Meyer Werft und erkundete dort mehrere Jahrhunderte des Schiffbaus in Papenburg. Tägliche Andachten und Bibelarbeit rundeten das Programm ab.
Den Abschluss der Fahrt bildete eine Bootsfahrt auf dem See der Bildungsstätte und der Stichkanäle ausgehend von der Van-Velen Anlage.